Leipziger Pfeffermühle

Leipziger Pfeffermühle
Leipziger Pfeffermühle,
 
1954 unter der Leitung von Hans Joachim Würzner u. a. Künstlern des »Theaters der Jungen Welt« in Leipzig gegründetes politisch-satirisches Kabarett; 1993 in eine GmbH umgewandelt. Bis zur politischen Wende in der DDR wurden in insgesamt 62 Programmen (63. Programm in der Wendezeit) mit satirischer Schärfe gesellschaftliche Widersprüche und soziale Missstände in der DDR kritisiert, was mehrfach zu Spielverboten führte; bis heute zahlreiche Tourneen, auch ins Ausland.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Leipziger Pfeffermühle — bei ihrer II. Folge im Weißen Saal …   Deutsch Wikipedia

  • Pfeffermühle (Begriffsklärung) — Pfeffermühle ist ein mechanisches oder elektromechanisches Gerät zum Zermahlen von Pfefferkörnern, siehe Pfeffermühle der Name eines ein Kabarett Ensembles: Die Pfeffermühle Leipziger Pfeffermühle ein Ortsname: Pfeffermühle (Diebach), Ortsteil… …   Deutsch Wikipedia

  • Pfeffermühle — Pfẹf|fer|müh|le, die: ↑ Mühle (1 b) zum Mahlen von Pfefferkörnern. * * * Pfeffermühle,   1) Die Pfeffermühle, am 1. 1. 1933 in München von Erika Mann gegründetes politisch literarisches Kabarett, das aufgrund der nationalsozialistischen… …   Universal-Lexikon

  • André Bautzmann — (* 30. Mai 1990 in Leipzig) ist ein deutscher Kabarettist, Sänger und Kabarettautor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bühnenprogramme 3 Auszeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Kabarettist — Dieter Hildebrandt, ein Altmeister des deutschen Kabaretts (2007) Das Wort Kabarett stammt vom französischen cabaret (Schänke) ab und wurde später zu „Kabarett“ eingedeutscht. Die auftretenden Personen nennt man Kabarettisten. Es gibt zwei Formen …   Deutsch Wikipedia

  • Kabarettistin — Dieter Hildebrandt, ein Altmeister des deutschen Kabaretts (2007) Das Wort Kabarett stammt vom französischen cabaret (Schänke) ab und wurde später zu „Kabarett“ eingedeutscht. Die auftretenden Personen nennt man Kabarettisten. Es gibt zwei Formen …   Deutsch Wikipedia

  • Kleinkunstbühne — Dieter Hildebrandt, ein Altmeister des deutschen Kabaretts (2007) Das Wort Kabarett stammt vom französischen cabaret (Schänke) ab und wurde später zu „Kabarett“ eingedeutscht. Die auftretenden Personen nennt man Kabarettisten. Es gibt zwei Formen …   Deutsch Wikipedia

  • Klaus Dannegger — (* 1943 in Havelberg) ist ein deutscher Dramaturg und freier Kabarettautor. Er gehört zu den bekanntesten Hausautoren des Kabaretts Leipziger Pfeffermühle.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Kabarett — Dieter Hildebrandt, ein Altmeister des deutschen Kabaretts (2007) …   Deutsch Wikipedia

  • DDR — Deutsche Demokratische Republik …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”